E-Mail: info@1st-sol.de Telefon: +49 174 666 09 63

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Sebastian Schmidt, 1st solutions (im Folgenden “Anbieter”) und dem Kunden (im Folgenden “Kunde”), die die Erstellung von Webseiten zum Gegenstand haben. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§2 Leistungen

Der Anbieter bietet die Erstellung von Webseiten an. Der genaue Leistungsumfang wird im jeweiligen Einzelvertrag oder Angebot spezifiziert. Zusätzliche Leistungen, wie Wartung, Hosting oder SEO, bedürfen gesonderter Vereinbarungen.

§3 Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Anbieters annimmt oder der Anbieter die Beauftragung des Kunden schriftlich bestätigt. Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet.

§4 Preise und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung richtet sich nach dem individuell vereinbarten Angebot. Die Zahlung erfolgt entweder als Pauschalpreis oder nach Stundenaufwand, je nach Vereinbarung. Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.

§5 Abnahme

Nach Fertigstellung der Webseite ist der Kunde verpflichtet, die erbrachte Leistung innerhalb einer Frist von 10 Werktagen abzunehmen. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Abnahme oder erhebt der Kunde keine berechtigten Mängelrügen, gilt die Leistung als abgenommen.

§6 Nutzungsrechte

Mit vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung erhält der Kunde das uneingeschränkte, zeitlich und räumlich unbegrenzte Nutzungsrecht an der erstellten Webseite. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die erstellte Webseite als Referenzprojekt zu nutzen.

§7 Haftung

  1. Haftung für Inhalte: Der Kunde ist für die Inhalte der Webseite, einschließlich aller Texte, Bilder, Videos und sonstigen Materialien, allein verantwortlich. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Rechtmäßigkeit, Korrektheit oder Vollständigkeit dieser Inhalte. Der Kunde versichert, dass er alle notwendigen Rechte an den bereitgestellten Inhalten besitzt und stellt den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter in diesem Zusammenhang frei.
  2. Haftung für Bilder und Medien: Der Anbieter haftet nicht für die Verwendung von Bildern oder anderen Medien, die der Kunde bereitstellt oder deren Nutzung durch den Kunden veranlasst wird. Der Kunde ist verpflichtet, sicherzustellen, dass alle verwendeten Medien rechtmäßig genutzt werden dürfen und keine Rechte Dritter verletzen.
  3. Haftung für Templates und Vorlagen: Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Verwendung von vorgefertigten Templates oder Designs, die im Rahmen der Webseiten-Erstellung verwendet werden. Sollte der Kunde ein Template nutzen, ist er selbst für die Einhaltung der Lizenzbedingungen verantwortlich.
  4. Lizenzen: Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Nutzung der Webseite erforderlichen Lizenzen (z.B. für Templates, Plugins, Bilder, Schriften oder sonstige Software) selbst zu erwerben. Der Anbieter ist nicht verantwortlich für den Erwerb, die Einhaltung oder Verwaltung dieser Lizenzen. Der Kunde stellt sicher, dass er über alle notwendigen Nutzungsrechte verfügt.
  5. Allgemeine Haftungsbeschränkung: Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

 

§8 Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und die datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere die DSGVO, einzuhalten. Weitere Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten sind in der Datenschutzerklärung geregelt.

§9 Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern keine abweichenden Regelungen im Einzelvertrag getroffen wurden.

§10 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Friedberg (Hessen), sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

 

Stand August 2024